Bis zu 4.000 Euro
für Ihr Digitalisierungsprojekt
Förderung DIGITAL STARTER 23
Das Förderprogramm DIGITAL STARTER 23 der Wirtschaftskammer OÖ bietet Unterstützung in der Höhe von bis zu 4.000 € bei der Konzeptionierung und Umsetzung Ihres Digitalisierungs-Projekts.
Diese Förderung kommt z.B. bei folgenden Vorhaben zum Einsatz:
- Beratungs- und IT-Dienstleistungskosten zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben
- Hinweisen auf Verbesserungspotentiale
- Erstellung oder Re-Launch einer Internetpräsenz (Website)
- Erstellung von eigenen Onlineshops für Produkte und Dienstleistungen
- Einbindung von Social-Media-Tracking oder Google Tracking
- Umsetzung von diversen Online Marketing Kampagnen (Facebook, Google Ads, usw.)
- Kreative Dienstleistungen in den Bereichen Video, Grafik und Fotografie
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und sichern Sie sich eine Digitalisierungs-Förderung in Höhe von bis zu 4.000 € für Ihr nächstes Digitalisierungs-Projekt!
DIGITAL STARTER 23
4.000 € Förderung für Sie
WAS wird gefördert?
- Es werden Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und digitalen Transformationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Oberösterreich gefördert.
- Durch Digital Starter 23 werden nicht nur E-Commerce-Projekte, sondern auch Webseiten, Umsetzungen in Online- Marketing-Bereichen und Erstellung von Content gefördert.
- Mindestens ein Drittel der förderbaren Kosten müssen Beratungsleistungen und/oder IT-Dienstleistungen sein.
WER wird gefördert?
- Kleine und mittlere Unternehmen welche eine aktive Mitgliedschaft der Wirtschaftskammer OÖ vorweisen können und deren Standort in Oberösterreich liegt.
- Eine aktive Mitgliedschaft muss ebenfalls zum Zeitpunkt der Förderauszahlung bestehen.
WIE hoch ist die Förderung?
- Die Projektkosten für das Vorhaben müssen mindestens 5.000 Euro (netto) betragen.
- Die Förderhöhe im Rahmen der Basisförderung DigiPROJEKT beträgt 40 % der Gesamtkosten und ist mit max. 4.000 Euro gedeckelt.
WANN muss die Förderung beantragt werden?
- Der Anmeldezeitraum liegt zwischen 15. März 2023 und 1. Dezember 2023.
- Wir raten Ihnen die Anmeldung so früh wie möglich durch-zuführen. Die Fördertöpfe leeren sich normalerweise relativ schnell.
WAS muss ich beachten?
- Der Leistungszeitraum für die Durchführung des Projekts beginnt frühestens 10 Wochen vor der Antragstellung und darf bis spätestens 31. Januar 2024 dauern.
- Die Förderung muss daher bis spätestens 31. Januar 2024 abgerechnet werden.
WIE kann ich die Förderung beantragen?
- Der Förderantrag erfolgt digital über das eServices-Webportal der Wirtschaftskammer OÖ.
- Wie helfen Ihnen bei der Aufbereitung der notwendigen Unterlagen (z.B. Förderkonzept).
Nutzen Sie Ihre Chance
Sichern Sie sich Ihren Termin
für ein Beratungsgespräch
Klicken Sie jetzt auf den Button und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem Gespräch lernen Sie uns und wir Ihre Anforderungen kennen. Danach entscheiden Sie, ob wir der richtige Partner für Ihr Digitalisierungsprojekt-Projekt sind.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
